Spielend groß und stark werden

Das perfekte Geschenk zum Kindergarten- und Schulstart -> ein Spielzelt!

Martina Süss, B.Sc.
0 comments
Das perfekte Geschenk zum Kindergarten- und Schulstart -> ein Spielzelt! Das perfekte Geschenk zum Kindergarten- und Schulstart -> ein Spielzelt!

Der erste Kindergartentag. Die Einschulung. Beides sind große Meilensteine im Leben unserer Kinder – und auch für uns Eltern unglaublich emotionale Momente. Ich erinnere mich noch genau daran, wie aufregend und gleichzeitig anstrengend diese ersten Tage waren: neue Räume, neue Gesichter, neue Abläufe. Unsere Kleinen meistern das mit so viel Mut, doch genau das kostet auch unheimlich viel Energie.

Und hier kommt mein Herzensthema ins Spiel: Rückzugsorte.

Kinder brauchen einen sicheren Hafen

Als Psychologin weiß ich, wie wichtig es ist, dass Kinder einen Ort haben, an dem sie all die Eindrücke in Ruhe verarbeiten können. Ein Rückzugsort wirkt wie ein sicherer Hafen, an dem sie sich geborgen fühlen und selbst entscheiden dürfen: „Jetzt möchte ich alleine sein. Jetzt brauche ich Ruhe.“

Gerade nach einem Tag voller neuer Erfahrungen in der Schule oder im Kindergarten brauchen Kinder Zeit, um ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren. Wenn wir Erwachsenen ehrlich sind: Auch wir sind nach einem anstrengenden Arbeitstag froh, die Tür hinter uns zuzumachen und kurz durchzuatmen. Für Kinder ist das nicht anders.

Ein Geschenk, das mehr bedeutet als Spielzeug

Natürlich passt ein Spielzelt nicht in eine Schultüte. Aber vielleicht ist es genau das, was dieses Geschenk so besonders macht. Während Süßigkeiten oder kleine Spielsachen schnell aufgebraucht oder vergessen sind, bleibt ein Spielzelt über viele Jahre ein treuer Begleiter.

Es ist nicht einfach nur ein Ort zum Spielen. Es ist ein Raum für Fantasie, Kreativität und vor allem für Geborgenheit. Ein Spielzelt kann zum Träumen und Bücherlesen einladen, eine kleine Ruheoase nach einem aufregenden Tag sein, eine Bühne für Rollenspiele und Abenteuer bieten oder einfach ein kuscheliges Nest sein, in dem man sich sicher fühlt.

Psychologisch wertvoll – warum das so wichtig ist

Studien zeigen, dass Kinder, die die Möglichkeit haben, sich selbstbestimmt zurückzuziehen, ein höheres Maß an emotionaler Stabilität entwickeln. Rückzugsorte fördern die Fähigkeit zur Selbstregulation. Kinder lernen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und darauf zu reagieren. Wer regelmäßig Erholung findet, geht gestärkt in neue Herausforderungen und baut Resilienz auf. Und in geschützten Räumen entfalten Kinder ihre Kreativität am besten.

Als Mama sehe ich das auch bei meinem eigenen Kind: Wenn er sich ins Zelt zurückzieht, spüre ich, wie er seine kleine Welt ordnet, zur Ruhe kommt und danach wieder voller Energie ins Familienleben zurückkehrt.

Fazit: Ein Geschenk fürs Herz

Ein Spielzelt passt vielleicht nicht in die Schultüte, aber es passt in etwas viel Größeres: in die Kindheitserinnerungen deines Kindes. Es ist ein Geschenk, das signalisiert: „Ich sehe dich. Ich weiß, dass du manchmal Ruhe brauchst. Und hier ist ein Ort nur für dich.“

Gerade zum Kindergarten- oder Schulstart, wo alles neu, laut und aufregend ist, ist ein eigener kleiner Rückzugsort ein wertvoller Begleiter. Deshalb bin ich überzeugt: Ein Spielzelt ist eines der schönsten Geschenke, die man einem Kind zu diesem besonderen Anlass machen kann.

In Liebe

eure Martina von LIONHERZ 🦁❤️