Spielend groß und stark werden

Warum unser Spielhaus perfekt auf die psychologischen Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist

Martina Süss, B.Sc.
0 Kommentare
Warum unser Spielhaus perfekt auf die psychologischen Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist Warum unser Spielhaus perfekt auf die psychologischen Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist

Als Gründerin von LIONHERZ ist es mir unglaublich wichtig, dass meine Produkte nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch tiefgehende Bedürfnisse der Kinder erfüllen. Und dabei geht es um mehr als nur um Spaß und Spiel. Das Spielhaus ist hier ein wunderbares Beispiel, denn es ist weit mehr als ein klassisches Kinderspielzeug. Es ist ein Rückzugsort – ein sicherer, geschützter Raum, der den psychologischen Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.

Sie müssen wissen, ich liebe es, mit meinen Kundinnen und Kunden über die Entwicklung neuer Produkte zu sprechen. Für mich ist das Feedback und die Inspiration, die ich dabei bekomme, unbezahlbar. Schließlich sollen meine Produkte nicht nur mir gefallen – sie sollen vor allem auch den Eltern und ihren Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und einen pädagogischen sowie psychologischen Mehrwert bieten. Besonders stolz bin ich daher auf unser neues Spielhaus, das ich in enger Zusammenarbeit mit einer Kundin, die ebenfalls als Psychologin arbeitet, entwickelt habe.

Die Inspiration hinter unserem Spielhaus – Ein Gespräch mit einer Psychologin

Immer wieder habe ich Anfragen von PsychologInnen und TherapeutInnen, die meine Produkte für ihre Praxisräume kaufen möchten. Besonders unsere Tipis und Spielzelte sind hier sehr beliebt, da sie Kindern einen geschützten Raum bieten, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können. 

Vor der Entwicklung unseres Spielhauses hatte ich ein inspirierendes Gespräch mit einer Kundin/Psychologin, die mir weitere wertvolle Einblicke gab, wie wichtig solche geschützten Orte für Kinder tatsächlich sind und was sie in Ihrer Praxis beobachtet hatte, was dabei beim Design besonders wichtig ist.

Sie erklärte mir, dass es aus psychologischer Sicht essenziell ist, dass Kinder Orte haben, an denen sie sich vollkommen zurückziehen können. Ein Spielhaus, das RUNDUM geschlossen ist, bietet hier genau den Raum, den Kinder brauchen, um sich sicher zu fühlen. Die Möglichkeit, die Tür komplett zu verschließen, ist dabei ein entscheidender Faktor. Kinder sollen die Kontrolle darüber haben, wer eintreten darf, und die Freiheit, jemanden einzuladen oder allein zu sein. So können sie sich einrichten, sich schützen und ihre Privatsphäre erleben – ein Aspekt, der in der heutigen schnelllebigen und oft lauten Welt für Kinder eine besondere Bedeutung hat.

Darauf haben wir beim Design des Spielhauses geachtet

Aus diesem wertvollen Gespräch heraus entstand die Vision für unser Spielhaus. Wir haben das Design des Hauses so gestaltet, dass es für Kinder nicht nur ein Spielplatz ist, sondern ein echter Rückzugsort mit pädagogischem und psychologischem Wert. Hier sind die wichtigsten Merkmale, auf die wir besonders geachtet haben:

  • Komplett verschließbare Tür: Die Tür des Spielhauses ist mit einem durchsichtigen und einem blickdichten Vorhang ausgestattet, wie sonst kein anderes Spielhaus auf dem Mark. So kann das Kind entscheiden, ob es ganz allein sein oder doch ein wenig Einblick geben möchte. Diese Möglichkeit stärkt das Gefühl von Kontrolle und Eigenständigkeit – wichtige Aspekte für die Entwicklung von Selbstvertrauen und Autonomie.

  • Einladender Briefkasten für Rollenspiele: Auf der Vorderseite des Hauses haben wir einen einzigartigen designgeschützten kleinen Briefkasten angebracht. Diese einfache Ergänzung gibt dem Kind die Möglichkeit, seine „Hausbesucher“ selbst zu begrüßen und einzuladen. So kann es aktiv gestalten, wer das eigene Reich betreten darf, und Regeln aufstellen oder kleine Botschaften verschicken. Der Briefkasten fördert spielerisch soziale Interaktion und gibt dem Kind die Freiheit, den Raum nach seinen Wünschen zu teilen.

  • Zeitloses und neutrales Design: Die cremeweiße Farbgestaltung des Spielhauses ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch unisex und somit für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Das schlichte Design lenkt nicht ab und erlaubt es dem Kind, das Spielhaus nach eigenen Wünschen zu gestalten und mit Fantasie zu füllen.

  • Kuschelige Innenausstattung: Eine abgesteppte, weiche Matte im Inneren des Spielhauses sorgt dafür, dass das Kind gemütlich und komfortabel sitzt. Ein Rückzugsort muss nicht nur psychologisch sicher sein, sondern auch physisch. Daher haben wir Wert auf die Gemütlichkeit und das Wohlgefühl im Inneren gelegt. Mein Sohn ist übrigens schon des Öfteren darin eingeschlafen, so gemütlich dürfte es sein :)

  • Deko-Schlaufen für Individualisierung: Um den Raum noch persönlicher zu gestalten, haben wir Schlaufen am Dach angebracht, an denen das Kind Dekoartikel oder die mitgelieferte Wimpelkette befestigen kann. Es erlaubt dem Spielhaus eine persönliche Note zu geben und dem Kind, den Raum individuell zu gestalten und als „eigenes kleines Zuhause“ zu sehen. Diese Befestigungsmöglichkeit fehlt bei jedem anderen Spielhaus auf dem Markt und macht es so unmöglich Dinge anzubringen, ohne dass sie runterfallen.

Mehr als nur ein Spielzeug – Ein Ort der Geborgenheit

Unser Spielhaus ist mehr als nur ein Spielzeug. Es ist ein Ort der Geborgenheit und Sicherheit, an dem das Kind die Freiheit hat, seine eigene Welt zu gestalten und in seine Fantasie einzutauchen. Dies ist besonders in einer Welt, die für Kinder oft laut und voller Eindrücke ist, ein wichtiger Aspekt. Ein Rückzugsort wie unser Spielhaus bietet den Kindern einen Raum, der ganz ihnen gehört und den sie selbst bestimmen können. Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das Selbstvertrauen und die sozialen Fähigkeiten.

Ein Herzensprojekt für LIONHERZ

Dieses Spielhaus ist für mich persönlich ein Herzensprojekt. Die Zusammenarbeit mit meiner Kundin und ihre psychologischen Einblicke aus der Praxis haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Produkte zu entwickeln, die wirklich auf die Bedürfnisse von Kindern eingehen. Ich bin stolz darauf, ein Spielhaus anzubieten, das die psychologische und pädagogische Entwicklung der Kinder unterstützt und gleichzeitig Freude bereitet.

Ich hoffe, dass dieses Spielhaus in vielen Kinderzimmern zu einem kleinen, geschützten Ort der Geborgenheit wird und dass es den Kindern – und auch den Eltern – ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Zauberhafte Grüße,

eure Martina von LIONHERZ

PS: Wenn auch Sie Ideen und Inspirationen für unsere bestehenden Produkte oder auch neuen Projekte haben, kontaktieren Sie mich jederzeit gerne :)