Die kognitiven, motorischen und psychologischen Vorteile eines Spieltunnels - eigener Erfahrungsbericht!


Wenn ich an die Babyzeit meines Sohnes zurückdenke, muss ich immer wieder schmunzeln. Er war ein kleiner Wirbelwind und hatte seine ganz eigenen Methoden, die Welt zu erkunden. Das Krabbeln? Hat er einfach übersprungen! Stattdessen hat er sich lieber auf dem Popo seitlich rutschend fortbewegt – ein Bild, das mich bis heute zum Lachen bringt, hahaa. Doch rückblickend muss ich ehrlich sagen, dass ich damals nicht wusste, wie wichtig das Krabbeln für die kindliche Entwicklung ist. Heute bin ich klüger – und genau deshalb möchte ich dieses Wissen mit euch teilen.
Warum Krabbeln so wichtig ist
Das Krabbeln ist weit mehr als nur eine Übergangsphase auf dem Weg zum Laufen. Es fördert die Entwicklung in vielen Bereichen:
-
Überkreuzbewegungen trainieren das Gehirn: Beim Krabbeln werden die rechte und die linke Körperhälfte koordiniert. Diese Bewegungen fördern die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften und bilden die Grundlage für viele wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, Lesen, Schreiben und sogar Schwimmen.
-
Stärkung von Muskeln und Motorik: Beim Krabbeln werden nicht nur die Bein- und Armmuskulatur gestärkt, sondern auch die Körperspannung und das Gleichgewicht verbessert.
-
Selbstständigkeit und Neugier: Babys lernen, eigenständig die Welt zu entdecken, Hindernisse zu überwinden und ihre Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive wahrzunehmen.
Unsere persönliche Geschichte
Als mein Sohn dann im Kleinkindalter war – und auch später im Schulalter – bemerkte ich, dass er sich schwer konzentrieren konnte und sehr quirlig war. Er tat sich auch total schwer dabei das Schwimmen zu erlernen und den Kopf über Wasser zu halten und auch bei der richtigen Stifthaltung hatte er Probleme. Damals habe ich noch nicht den Zusammenhang zwischen seiner „Krabbel-Phase“, die er ausgelassen hatte, und seiner motorischen sowie kognitiven Entwicklung erkannt.
Doch vor ein paar Monaten haben wir begonnen, mit einer Evolutionspädagogin zu arbeiten. Sie hat mit ihm nachträglich Überkreuzbewegungen geübt, um die neuronalen Verbindungen in seinem Gehirn zu stärken. Und ich sage euch: Es ist beeindruckend, wie schnell er einen Entwicklungssprung gemacht hat! Er ist nun viel ruhiger und ausgeglichener. Diese simplen Übungen haben ihm nicht nur beim konzentrierteren Arbeiten geholfen, sondern auch beim Schwimmenlernen :)
Das war für mich der Moment, in dem ich dachte: "Ich möchte anderen Eltern dieses Bewusstsein weitergeben." Denn manchmal sind es kleine Dinge, die eine große Wirkung haben – und das Krabbeln gehört definitiv dazu.
Deshalb haben wir den Spieltunnel entwickelt
Unser neuer Spieltunnel ist nicht nur ein Spielzeug, sondern ein liebevoll entwickeltes Produkt, das die motorische, kognitive und psychologische Entwicklung von Babys und Kleinkindern unterstützt.
Warum ist ein Spieltunnel so wertvoll?
-
Er regt Babys dazu an, zu krabbeln, sich zu bewegen und dabei Überkreuzbewegungen zu trainieren.
-
Er fördert die Kreativität – Kinder können hindurchkriechen, sich verstecken, Höhlen bauen und neue Spiele erfinden.
-
Durch die klare Struktur und die Bewegung im Tunnel entsteht ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen.
Unser Spieltunnel besteht aus 100 % natürlicher Baumwolle und ist liebevoll verarbeitet, damit es nicht nur spielerisch, sondern auch sicher und nachhaltig ist. Für mich war es besonders wichtig, dass unsere Produkte die Entwicklung der Kinder fördern – und dabei auch noch Spaß machen! Zusätzlich haben wir die klassichen Bänder durch Klettverschlüsse ersetzt, damit man ihn ganz schnell und einfach zusammenlegen und verstauen kann.
Was ich anderen Eltern mitgeben möchte
Wenn ich etwas aus meiner eigenen Erfahrung gelernt habe, dann ist es, wie wichtig Bewegung in der frühen Kindheit ist. Krabbeln, Kriechen, Rollen – all das legt die Basis für so viele Fähigkeiten, die unsere Kinder später brauchen. Es geht nicht darum, perfekt zu sein oder alles "richtig" zu machen. Aber manchmal kann ein bewusster Impuls – wie ein Spieltunnel – schon einen großen Unterschied machen.
Also, lasst eure Kleinen krabbeln, rollen und entdecken! Denn Spielen ist Lernen – und ein Spieltunnel kann dabei auf so viele Arten helfen!
Mit Liebe und Begeisterung,
eure Martina von LIONHERZ