3 Komplimente, die dein Kind nie vergessen wird!


Es gibt Worte, die bleiben ein Leben lang. Sie brennen sich nicht ein, weil sie besonders laut oder oft gesagt wurden, sondern weil sie uns in einem wichtigen Moment erreicht haben – genau dann, wenn wir sie gebraucht haben.
Als Mama und Psychologin weiß ich: Kinder sind wie kleine Sammler – sie tragen nicht nur Erinnerungen an Erlebnisse in sich, sondern auch an Gefühle, die mit bestimmten Worten verbunden sind.
Und manchmal kann ein einziger Satz den Unterschied machen zwischen „Ich weiß nicht, ob ich das schaffe“ und „Ich probiere es noch einmal.“
Heute möchte ich dir drei Komplimente vorstellen, die dein Kind wahrscheinlich nie vergessen wird – und dir erzählen, warum sie so viel Kraft haben.
1. „Ich glaube an dich.“
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem mein Sohn zum ersten Mal ganz allein auf den großen Kletterturm im Park wollte. Er stand unten, die Hände fest um die erste Stange gekrallt, und schaute nach oben, als hätte er gerade beschlossen, den Mount Everest zu besteigen, hahaa.
Sein Blick wanderte zu mir – fragend, unsicher. Und in diesem Moment habe ich nicht gesagt: „Pass auf, das ist gefährlich“ oder „Schaffst du das?“. Stattdessen habe ich tief durchgeatmet, gelächelt und gesagt: „Ich glaube an dich. Du schaffst das!“
Ich wusste natürlich NICHT mit absoluter Sicherheit, dass er das schafft und ich stand auch ganz nahe um ihn aufzufangen, sollte er abrutschen. Aber er ist losgeklettert. Ganz allein bis nach oben und wieder runter und war danach mega stolz!
Aus psychologischer Sicht stärkt dieser Satz die Selbstwirksamkeit. Das ist das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Herausforderungen aus eigener Kraft zu meistern. Er vermittelt: „Ich traue dir zu, dass du das schaffst.“ Und das wirkt noch lange nach.
2. „Ich bin stolz auf dich – nicht nur auf das, was du tust, sondern auf das, was du bist.“
Vor ein paar Wochen kam mein Sohn von der Schule nach Hause und erzählte mir, dass er in der Pause einem Klassenkameraden geholfen hatte, der hingefallen war und sich verletzt hatte. Er blieb bei ihm, bis die Lehrerin kam, und verpasste dafür sogar einen Teil seines eigenen Spiels.
Ich habe ihn angesehen und gesagt: „Ich bin stolz auf dich – nicht nur, weil du heute etwas "Tolles geleistet" hast, sondern weil du so ein mitfühlender, hilfsbereiter Mensch bist.“
Dieses Kompliment zeigt Kindern, dass es nicht nur um Noten, Medaillen oder Urkunden geht. Es sagt: „Dein Charakter, deine Werte, dein Herz – all das macht dich zu etwas ganz Besonderem.“
Das stärkt ihr Selbstwertgefühl und verankert den Gedanken: „Ich bin wertvoll, so wie ich bin – unabhängig davon, was ich erreiche.“
3. „Ich liebe es, Zeit mit dir zu verbringen.“
Ein ganz mächtiger Satz! Wir denken oft, unsere Kinder wüssten das doch, dass wir sie gernhaben. Aber glaub mir, es macht einen riesigen Unterschied, wenn du es aussprichst.
An einem verregneten Sonntagnachmittag saßen wir zusammen in seinem Spielhaus, eine Decke über uns, haben gelesen und Blödsinn gemacht. Irgendwann habe ich ihn angeschaut und gesagt: „Weißt du was? Das war richtig schön! Ich liebe es, Zeit mit dir zu verbringen.“
Sein Gesicht hat sich so verändert – überrascht, glücklich, ein kleines bisschen verlegen.
Dieser Satz gibt Kindern das Gefühl, nicht nur akzeptiert, sondern wirklich gewollt zu sein. Es zeigt: „Ich genieße dich, so wie du bist, ohne dass du etwas leisten musst.“
Das stärkt Bindung, Vertrauen und das Gefühl, willkommen zu sein – und das sind Grundpfeiler für eine gesunde emotionale Entwicklung.
Warum genau diese Komplimente so kraftvoll sind?
Alle drei Sätze haben eines gemeinsam: Sie gehen über oberflächliches Lob hinaus. Sie bestätigen nicht nur eine bestimmte Leistung, sondern bestärken die Persönlichkeit. Sie sagen: „Du bist fähig. Du bist wertvoll. Du bist liebenswert.“
Und diese Botschaften begleiten Kinder oft bis ins Erwachsenenalter – wie ein innerer Kompass, der ihnen auch in schwierigen Zeiten den Weg zeigt.
LIONHERZ steht genau für diese Botschaft: Kinder stark machen, Mut schenken und ihnen zeigen, wie wertvoll sie sind. Ob durch unsere Produkte, gemeinsame Spielmomente oder eben durch Worte – wir wollen, dass jedes Kind spürt: „Du bist einzigartig. Du bist stark. Du wirst geliebt.“
Denn am Ende sind es genau diese kleinen Momente, die in den Herzen unserer Kinder Großes bewirken 💛
In Liebe,
eure Martina von LIONHERZ